
Naturheilverfahren
Hilfe zur Selbsthilfe
Wenn es das Beschwerdebild des Patienten erlaubt, versuchen wir nach naturheilkundlichen Gesichtspunkten zu behandeln. Allen Behandlungsmethoden gemeinsam ist dabei der Versuch, körperliche Selbstheilung zu aktivieren durch in der Natur vorkommender Mittel und Reize.
Phytotherapie
Wertvolles altes Wissen und neue Erkenntnisse um Einsatz von Pflanzenwirkstoffen und ihre heilsame Wirkung auf unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele.
Bewegungstherapie
Bewegungsverfahren/Übungen, damit der Patient nach einer Erkrankung oder Verletzung wieder belastbarer wird und den Alltag selbständig bewältigen kann.
Ernährungstherapie
Unterstützung einer Behandlung durch eine gesunde Kost oder eine dem Krankheitsbild angepasste Diät.
Bach-Blüten-Therapie
Alternativ-medizinisches Verfahren bei dem homöopathieähnlich aufgearbeitete Blütenauszüge zu individuellen Mischungen für den Patienten zusammengestellt werden, um seelischen Gleichgewichtsstörungen entgegenzuwirken, bei der Bewältigung anhaltender seelischer Stress- und Krisensituationen zu helfen oder als Begleittherapie akuter oder chronischer Erkrankungen zu unterstützen.
Ozon-Therapie
Wir wenden die hyperbare Ozon-Therapie seit langem erfolgreich bei Patienten mit Durchblutungsstörungen ( Schwindel, Tinnitus, Hörsturz, periphere arterielle Verschlusskrankheit) bei Schmerzpatienten ( Migräne, Claudicatio intermittens) oder auch zur Revitalisierung (verlangsamte körperliche Erholung nach schwerer Erkrankung).
Gerne informieren wir Sie über die physiologischen und biochemischen Grundlagen der Therapie und ob die Methode für Sie sinnvoll anzuwenden wäre.