Palliativmedizin

Nicht dem Leben mehr Stunden, sondern den Stunden mehr Leben geben (Cecile Sounders)

Palliativmedizin ist nach Definition der WHO und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden bzw. bereits weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung. Ist Therapie zu einer Zeit, in der die Erkrankung nicht mehr auf eine kurative/heilende Behandlung anspricht und die Beherrschung von Schmerzen, anderen Krankheitsbeschwerden, psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen höchste Priorität besitzen.

Ich bin Mitglied des „Hausärztlichen Netzwerkes für allgemeine und spezialisierte Palliativmedizin“ und nehme regelmäßig am Palliativmedizinischen Qualitätszirkel Hannover teil, um meine Patienten auch in ihrer letzten Lebensphase menschlich und fachkompetent zu begleiten.